Am 15. November 2018 war es endlich wieder soweit: Stolz konnten die Kinder der Janosch-Grundschule ihre selbstgestalteten Laternen beim alljährlichen Martinszug durch Oberlar präsentieren. Schon Wochen vorher wurden sie im Kunstunterricht liebevoll gestaltet, im Musikunterricht wurden fleißig die Martinslieder eingeübt und im Religionsunterricht erfuhren die Kinder, warum jedes Jahr dieses Brauchtum gepflegt wird: Der Martinstag erinnert an den Heiligen Martin von Tours, der mit seiner Bescheidenheit und Wohltätigkeit noch heute ein wichtiges Vorbild für die Menschen ist. Außerdem hatten die Kinder wieder Martinslose im Ort verkauft. Dieses Jahr gab es als Hauptgewinn einen Rundflug über Köln/Bonn. Die Gewinner der diesjährigen Verlosung können Sie ganz unter auf dieser Seite entnehmen. Die Kinder unseres Schülerparlaments wurden als Glücksfeen bei der Losziehung eingesetzt.
Nachdem sich alle Klassen um 17.40 Uhr auf dem Schulhof versammelt hatten, wurden die Laternen von ausgewählten Kindern aus jeder Stufe vorgestellt. Die individuell gestalteten Modelle aus Pappe und Transparentpapier waren mit den unterschiedlichsten Motiven verziert. In mühevoller Kleinarbeit und Dank der Hilfe vieler Eltern sind dabei wieder sehr kreative Klassenlaternen entstanden.
Als „Sankt Martin“ kurz vor 17.45 Uhr auf den Schulhof ritt, wurde er mit einem Lied begrüßt. Anschließend startete der Zug durch die von den Anwohnern mit Kerzen und Laternen geschmückten Straßen. Zur musikalischen Untermalung sorgten dieses Jahr gleich zwei Blaskapellen, denn der Zug hat sich in den letzten Jahren immer mehr verlängert. Auch in diesem Jahr nahmen Kinder des katholischen Kindergartens Maria vom Frieden teil. Sie schlossen sich dem Zug nach einem Gottesdienst ab der katholischen Kirche an und begleiteten von da aus den Zug bis zum krönenden Abschluss auf dem Oberlarer Platz.
Das lodernde Feuer auf dem Platz war schon von Weitem zu sehen. Hier konnten schließlich alle Kinder des Zuges auch ihren Martinswecken in Empfang nehmen, der von den meisten direkt verspeist wurde.
Der Zug wurde auch in diesem Jahr wieder erfolgreich durch den Förderverein und die Schulleitung der Janosch-Grundschule organisiert. So gab es traditionell auch in diesem Jahr wieder einen einen Stand auf dem Oberlarer Platz, der Glühwein, warmen Kakao und andere Getränke sowie zusätzliche Weckmänner anbot. Viele nutzten dieses Angebot, um sich kurz zu stärken und anschließend mit den Kindern zum Schnörzen aufzubrechen.
Am kommenden Mittwoch (21.11.2018) erhält wieder die Klasse, die die meisten Lose verkaufen konnte, einen riesigen Klassenweckmann.
Unser Schülerparlament zog in diesem Jahr die Nummern unserer Gewinnerlose. Eine Liste mit all` diesen Gewinnern finden Sie hier auf der Homepage, in diversen Geschäften in Oberlar sowie im Rundblick. Auch an dieser Stelle möchten wir allen Helfern und Käufern der Martinslose danken, durch die erst ein solch großer Zug ermöglicht werden konnte.
1 Pfund Schmitz-Mertens-Kaffee auf die Los-Nr.:
46 167 206 282 335 370 411 423 559 564
620 708 754 857 867 907 911 1013 1090 1161
1216 1287 1376 1412 1462 1542 1547 1623 1666 1757
1828 1865 1923 1945 2016 2078 2213 2290 2321 2355
2504 2532 2607 2634 2746 2778 2877 2883 2941 2982
3012 3016 3125 3140 3236 3249 3326 3337 3527 3580
3703 3736 3817 3886 3910 3962 4032 4039 4127 4137
4230 4289 4352 4358 4449 4451 4610 4668 4701 4708
4806 4807 4964 4965 5037 5081 5156 5157 5312 5323
5423 5457 5564 5567 5774 5788 5855 5881 5914 5927
6003 6033 6108 6146 6250 6284 6340 6370 6444 6457
6527 6574 6650 6662 6714 6783 6954 6966 7038 7056
einzulösen im Sekretariat der Janosch Grundschule bis zum 20. Dezember 2018
Gutscheine im Wert von 5,- Euro der Bäckerei Bröhl auf die Los-Nr.:
546 745 1413 2689 3355 4171 4674 5361 5682 7017
einzulösen im Sekretariat der Janosch-Grundschule bis zum 20. Dezember 2018
Gutscheine im Wert von 10,- Euro des Blumenladens Quabeck auf die Los-Nr.:
373 1269 1886 2756 3220 4025 4384 5405 5810 6350
einzulösen im Blumenladen Quabeck in der Magdalenenstr. 31, bis zum 20. Dezember 2018
Gutscheine im Wert von 25,- Euro auf die Los-Nr.:
589 1702 3880 5471 6102
einzulösen bei der Metzgerei Kolzem, Sieglarer Straße 42 bis zum 20. Dezember 2018
Hauptgewinn: ein Rundflug über Köln/Bonn (1.Preis: 2 Personen, 2. Preis: 1 Person)
auf die Los-Nr.: 1.Preis: 2905 2.Preis: 5029
einzulösen im Sekretariat der Janosch-Grundschule bis zum 20. Dezember 2018
Allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlichen Glückwunsch!
Jessica Giebel
(Schulleiterin der Janosch-Grundschule)