An der Janosch-Grundschule forschen, programmieren, recherchieren und experimentieren die Kinder schon seit vielen Jahren in vielen Fächern. Besonders in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördern wir damit ihre Kompetenzen und beobachten die stetige Neugierde und das große Interesse an den Themen. Das sieht nun auch die nationale Initiative „MINT-Zukunft schaffen“ so und zeichnete uns daher dieses Jahr zum ersten Mal als MINT-freundliche Schule aus. Stellvertretend für unsere Schule nahmen am 23.9.2025 die Tigerente, unsere MINT-Koordinatorin Jule Wunderlich und unser Konrektor Jan Günther die Urkunde entgegen. Die Ehrung fand im Rahmen einer zentralen Veranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Dort wurden 236 Schulen aller Schulformen aus Nordrhein-Westfalen für ihr besonderes Engagement im Bereich MINT ausgezeichnet. Wir freuen uns und sehen uns bestärkt auf unserem Weg, an unserer Schule zukunftsorientierte und vielfältige Lernangebote zu schaffen. Schulleiterin Jessica Giebel betont: „Die Auszeichnung zeigt, dass sich unsere gemeinsamen Anstrengungen lohnen. Wir möchten Kinder frühzeitig für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern und ihnen Freude am Forschen und Entdecken vermitteln.“ Künftig sollen neben bestehenden Konzepten wie den regelmäßigen im Stundenplan verankerten Forscherstunden, dem projektorientierten Forschertag und unserer Roboter-AG auch neue Impulse und Kooperationen mit außerschulischen Partnern sowie der Teilnahme an weiteren Wettbewerben das MINT-Angebot weiter stärken.