Auch in diesem Jahr fand an der Janosch-Grundschule unsere alljährliche Lesewoche statt – eine besondere Woche, in der alles rund um Bücher, Geschichten und das Lesen im Mittelpunkt stand. Vom 31. März bis 04. April2025 tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in spannende Erzählungen ein und erlebten die Magie des Vorlesens und des kreativen Umgangs mit Literatur.

Jeden Morgen begann die Schule mit einer besonderen Vorlesezeit: In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kinder aus einer großen Auswahl verschiedener Bücher wählen und sich für eine halbe Stunde von Lehrkräften, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des Ganztags vorlesen lassen. Diese tägliche Lesezeit wurde von den Kindern begeistert angenommen und lud sie dazu ein, in immer neue Geschichtenwelten einzutauchen.

 

Ein weiteres Highlight waren die Autorenlesungen. In diesem Jahr besuchten uns gleich zwei bekannte Kinderbuchautoren: Simak Büchel und Guido Kasmann. Sie stellten den Kindern ihre Bücher vor, lasen spannende Passagen und beantworteten die vielen neugierigen Fragen der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Durch ihre lebendige Art zu erzählen und die interaktiven Elemente ihrer Lesungen schafften sie es, die Kinder zu fesseln und für das Lesen zu begeistern.

 

Für unsere jüngsten Leseratten aus dem ersten Schuljahr gab es eine ganz besondere Vorstellung: Das Handpuppentheater „Grinsekatze“ brachte die Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch auf die Bühne. Die liebevoll gestalteten Figuren und die mitreißende Inszenierung sorgten für große Begeisterung und viel Applaus.

 

Neben dem gemeinsamen Zuhören wurde in den Klassen intensiv an unterschiedlichen Literaturprojekten gearbeitet. Es wurde gelesen, gebastelt, geschrieben und gemalt – jede Klasse fand ihren eigenen kreativen Zugang zu den Geschichten.

Zum krönenden Abschluss der Woche präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung. Dabei zeigte sich, mit wie viel Fantasie und Freude sie sich mit den Büchern auseinandergesetzt hatten.