Am Mittwoch den 14.April 2025, fand an unserer Schule wieder ein besonderer Projekttag rund ums Forschen und Entdecken statt– unser Forschertag. Alle Klassen nahmen mit großer Neugier und Begeisterung teil und setzten sich auf vielfältige Weise mit naturwissenschaftlichen Themen auseinander.
Im Mittelpunkt standen die spannenden Themen „Gleichgewicht“ und „Kräfte“, die in den verschiedenen Jahrgängen altersgerecht erarbeitet wurden – ganz im Sinne des entdeckenden Lernens und forschenden Arbeitens.
Gleichgewicht erleben mit selbstgebauten Mobiles
Die ersten und dritten Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Gleichgewicht. In kleinen Forschergruppen wurden eigene Mobiles gebaut, die nicht nur kreativ gestaltet, sondern auch ganz genau austariert werden mussten. Dabei lernten die Kinder spielerisch, wie Gewichte verteilt sein müssen, damit das Mobile im Gleichgewicht bleibt. Sie staunten, wie schon kleine Veränderungen – ein paar Zentimeter nach rechts oder links – das gesamte Gleichgewicht beeinflussen konnten.
Kräfte erforschen mit Hebel und Seilzug
Die zweiten und vierten Klassen gingen dem Thema Kräfte auf den Grund. Mit einfachen Materialien führten sie Versuche zu Hebelgesetzen und Zugkräften durch. Besonders spannend fanden die Kinder die praktischen Anwendungen: Wie kann man mit einem Hebel einen schweren Stein anheben? Oder wie funktioniert ein Seilzug? An verschiedenen Stationen konnten sie selbst ausprobieren, wie sich Kraft gezielt einsetzen und umlenken lässt.
Die Freude am Ausprobieren, Entdecken und Verstehen war in allen Klassen deutlich zu spüren. Der Forschertag bot unseren Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, naturwissenschaftliche Zusammenhänge durch eigenes Tun zu begreifen – neugierig, kreativ und voller Forscherdrang.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Forschertag!